Wie wirkt Achtsamkeit

Dezember 22, 2021By Martin HubalAchtsamkeit

Dieser Text beschreibt im ersten Kapitel die Wirkung individueller Achtsamkeit aus neurowissenschaftlicher und psychologischer Sicht, also was bewirkt Achtsamkeit bzw. das Training im Gehirn und wie wirkt es auf unsere Psyche. Im zweiten Kapitel folgen die medizinischen und gesundheitlichen Wirkungen. Im dritten Kapitel wird beschrieben, wie sich Achtsamkeit beziehungsweise die Achtsamkeitspraxis auf die Resilienz einer … Read More

Über Resilienz

November 25, 2020By Martin HubalResilienz

Was versteht man unter Resilienz? Resiliente Personen bewältigen Krisen und Belastungen besser und können auf persönlich oder sozial vermittelte Ressourcen zurückgreifen (Gunkel, Böhm & Tannheimer, 2014a, S. 258). Der Begriff Resilienz stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie „zurückspringen“ oder „abprallen“. Er stammt ursprünglich aus der Physik und bedeutet dort: „in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren“ (Kormann, … Read More

Wie wirkt Achtsamkeit am Arbeitsplatz?

November 13, 2020By Martin HubalAchtsamkeit

Welche Wirkung haben Achtsamkeitstrainings bei Führungskräften und Mitarbeitern? Die positiven Ergebnisse bezüglich der Wirkung von Achtsamkeit auf die Gesundheit in den im vorangeganenen Blog (Wie wirkt Achtsamkeit?) bereits erwähnten Studien mit gesunden Probanden werden auch durch andere Studien aus dem Arbeitskontext bestätigt. Hülsegger et al. schließt aus einer qualitativen Tagebuchstudie und einer experimentellen Feldstudie, dass … Read More